Juli 2025 - Alltag am 7ten
- ramonarichter
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 3 Tagen

Wenn man „Andalusien“ sagt, denken alle sofort an Tapas, Flamenco und Sonnenuntergänge zum Niederknien. Klingt traumhaft – und stimmt sogar!
Aber das ist wahrlich nicht alles! Ich gehe zum Physio, verlege ständig nicht nur meine Schlüssel, koche Nudeln wie zu Hause, Müll und Abwasch wollen auch bewältigt sein und obendrein kämpfe ich mit widerspenstigen Strick- und Häkelmustern bei 32 Grad im Schatten.
In den Beiträgen "Alltag am 7ten" zeige ich euch: Ja, mein Alltag hier ist anders – aber eben auch ganz normal. Und manchmal liegt genau darin der Zauber.
Viel Spaß beim Schauen und Lesen!
Foto 1: Mein erster Weg führte mich heute zum Mann mit den goldenen Händen, zu Enrique in La Herradura. Nicht nur einmal rettete er mich. Heute meinte er, ich müsse nächste Woche nicht wiederkommen. Hoffentlich hat das mein Rücken gehört! |
![]() |
Foto 2: Im Anschluss ging's an den Strand, nicht allzu lang. Erstens wird's dann voll und zweitens bin ich kein Grillgut. Morgens um diese Zeit gehört er mir jedenfalls fast allein. |
![]() |
Foto 3: Das Wasser war heute wunderbar. Wenn nur die Steine weicher wären. Sie zeigen mir immer, wer hier der Chef im Ring ist. Das Schönste: Es gab so ruhige Schaukelwellen. |
Drei Frauen ließen sich am leeren Strand ganz in meiner Nähe nieder. Wie schön! Da konnte ich wen bitten, ein Foto von mir zu machen. Da ist es! ![]() |
Foto 4: Kurz vor zwei fuhr ich nochmal runter. Meine bestellte Wolle war endlich geliefert. Eine Woche warten ist man ja kaum noch gewöhnt. Zu hause gleich mal ne kleine Probe gemacht, das heißt konkret, dreimal neu angefangen. Bin gespannt, ob mir überhaupt gelingt, was ich machen möchte. |
![]() |
Foto 5: Nachmittags um 15 Uhr dann Einkauf im Super. Keine Lust, denn die Klima vom Auto verweigert den Dienst. Egal, mir fehlte Brot und anderes, aber auch für's einfach zu machende Eis noch Himbeeren. Lecker! Das Rezept findet ihr weiter unten. |
![]() |
Foto 6: Im Buchladen vor Ort werden für mich Kochzeitschriften aus Spanien und Deutschland zurückgelegt. Schaut mal: In der "Essen & Trinken" geht es von vorne bis hinten um Tomaten! Und mein Lieblingsgemüseladen hat ein riesiges Angebot. |
![]() |
Foto 7: Seit Jahren schon lerne ich digital Spanisch bei Busuu. Einmal im Jahr mache ich ein 100-Tage Training, d.h. 100 Tage am Stück wiederhole ich Lektionen und schaue mir neue an. Leider zischen längst gelernte Vokabeln immer mal wieder ab. |
![]() |
Danke euch, meine lieben Leser und Leserinnen, dass ihr mit mir durch einen ganz gewöhnlichen Tag gegangen seid. Wenn es euch gefallen hat, dann freue ich mich wie immer über einen Klick aufs Herz.
Rezept Bananenhimbeereis - ohne Fabrikzucker, ohne Fett
2 mittelgroße Bananen
125 g gefrorene Himbeeren
bissl frische Minze oder Zitronenmelisse zum Dekorieren.
_____
Bananen in dünne Scheiben schneiden und einfrieren.
Gefrorene Bananen mit den gefrorenen Himbeeren in einen Standmixer geben und pürieren. Zwischendurch immer mal wieder runterdrücken.
Wer möchte, kann wenig (!) Mandelmilch oder ähnliches dazugeben.
Wir genießen es am liebsten sofort. Guten Appetit!
Comments